01

Alltagsbewusstsein und Alltagshandeln

Wir erforschen die vielfältigen Dimensionen des Alltagsbewusstseins und Alltagshandelns sowie damit zusammenhängende Veränderungsprozesse.

02

Wie entwickelt sich die Gesellschaft nach der Corona-Krise?

03

Soziale Milieus

2010 hat sociodimensions einen eigenen Ansatz zur Identifika­tion und Beschreibung sozialer Milieus vorgestellt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Insbesondere in der sozial­wissenschaft­lichen Nachhaltigkeits­forschung wird dieses Milieumodell in qualitativen wie quantitativen Studien vielfach angewandt.

04

Forschung & Strategie

Hierzu bieten wir Dienst­leistungen im Bereich der qualitativen und quantitativen empirischen Sozialforschung sowie auf den Forschungs­ergebnissen aufbauende Beratung an.

05

Inhaltliche Schwerpunkte

Unsere inhaltlichen Arbeitsschwerpunkte sind Politik-, Arbeitsmarkt- und Ökologieforschung sowie Studien zu Wohnen und Stadtentwicklung, Ernährung, Mobilität und Energie­versorgung. Besondere methodische Kompetenzen bestehen in der Lebensstil-, Milieu- und Wertewandel­forschung

06

Semiolytik

Semiolytik untersucht, wie Kommunikation wirklich ankommt. Ein interdisziplinär besetztes Expertenteam analysiert systematisch alle in einem Kommunikationskonzept, einer Werbekampagne, auf Verpackungen, in einer Website etc. enthaltenen Zeichen und entschlüsselt ihre Bedeutungen.

Vorträge, Veröffentlichungen, Projekte und Studien,

an denen sociodimensions / Michael Schipperges beteiligt ist oder war:

Trend­radar Ressourcen­politik

Trend­radar Ressourcen­politik

Das Forschungsvorhaben verfolgt das Ziel, für die Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen wichtige gesellschaftliche Trends zu identifizieren und dabei das Wechselspiel soziotechnischer, sozio-kultureller und sozioökonomischer Dimensionen zu erfassen. Durch...

Kontakt

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören